Videokonferenzen – So gestalten Sie virtuelle Meetings effizient und erfolgreich

Videokonferenzen haben sich längst als zentraler Bestandteil moderner Zusammenarbeit etabliert. Richtig eingesetzt, fördern sie die Zusammenarbeit, stärken den Teamgeist und eröffnen neue Möglichkeiten für Präsentationen und Brainstormings – ganz unabhängig davon, ob die Teilnehmenden vor Ort sind oder von unterwegs aus teilnehmen. Damit die Meetings auch reibungslos funktionieren, ist die richtige Technik entscheidend. Doch wie richten Sie Ihren Meetingraum optimal ein und welche Technik wird benötigt?

Das All-in-One Paket

Wenn ein neuer Besprechungsraum von Grund auf eingerichtet wird, ist ein Meetingboard oft die einfachste und gleichzeitig professionellste Lösung. Es ersetzt Beamer, Bildschirm, Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und Whiteboard – und kombiniert all das in einem einzigen, intuitiv bedienbaren Gerät. So lässt sich in kürzester Zeit ein voll funktionsfähiger Raum für Videokonferenzen, Workshops und Präsentationen schaffen – ganz ohne technische Hürden oder komplexe Verkabelung. Unserer Produktempfehlung

Yealink MeetingBoard 65
Das Yealink MeetingBoard 65 bietet nicht nur einen interaktiven Touchscreen, sondern ist auch perfekt auf Microsoft Teams abgestimmt. Es kombiniert ein interaktives Whiteboard mit einer 4K-Kamera und Mikrofonen – ideal für agile Meetings und kreative Workshops.

Jetzt das Meetingboard entdecken

Die passende Kamera

Wenn in Ihrem Meetingraum bereits ein Bildschirm oder ein Präsentationssystem vorhanden ist, Sie aber trotzdem nicht auf hochwertige Konferenztechnologie verzichten möchten, ist eine gute Kamera das A und O. Für kleinere Räume reicht oft eine kompakte, smarte Lösung, während in grösseren oder mittelgrossen Besprechungsräumen Kameras mit erweiterten Funktionen wie Speaker Tracking oder Autoframing sinnvoll sind. Achten Sie ausserdem auf ein ausreichend weites Sichtfeld und eine automatische Belichtungsanpassung – besonders, wenn der Raum nicht optimal ausgeleuchtet ist. Unserer Produktempfehlung:

Jabra PanaCast 50 – Intelligente Performance für kleine Räume
Für kleinere Räume, in denen flexible und schnelle Videokonferenzen stattfinden, bietet sich die Jabra PanaCast 50 an. Sie liefert 4K-Auflösung mit einem 180°-Panorama-Blick und passt das Bild automatisch an, sodass immer die relevanten Gesprächspartner im Fokus stehen. Mit den integrierten Mikrofonen ist eine klare Sprachqualität garantiert.

Zur Kamera von Jabra

Yealink A40-031 mit CTP25 – Perfekte Lösung für mittlere Besprechungsräume
Für mittelgrosse Besprechungsräume mit bis zu 6 Personen ist die Yealink A40-031 die ideale Lösung. Sie bietet eine Kombination aus einer 4K-Kamera, einem Beamforming-Mikrofon und einem leistungsstarken Lautsprecher. Mit dem dazugehörigen CTP25-Touchpanel lässt sich die Kamera zudem einfach und intuitiv steuern.

Zur Kamera von Yealink

Einfaches teilen

In einer zunehmend hybriden und flexiblen Arbeitswelt ist ein kabelloses Content-Sharing-System unverzichtbar. Denn wenn das Teilen von Inhalten nicht reibungslos funktioniert, können Meetings schnell ineffizient werden und wertvolle Zeit verloren gehen. Lange Ladezeiten, umständliche Verbindungen oder Kabelsalat führen zu unnötigen Unterbrechungen und frustrierenden Wartezeiten. Ein flexibles Content-Sharing-System spart daher Zeit und vermeidet unnötige Kabel. Besonders in hybriden und flexiblen Arbeitsumgebungen sind kabellose Lösungen gefragt, die eine schnelle Verbindung von Geräten ermöglichen. Unsere Produktempfehlung:

Barco ClickShare CX-30
Mit dem Barco ClickShare CX-30 können Präsentationen kabellos und in 4K-Qualität auf den Bildschirm übertragen werden – und das ganz einfach per Knopfdruck. Egal, ob Sie ein Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone verwenden, ClickShare sorgt für eine nahtlose Integration in Ihre Videokonferenzlösung.

Zum Barco ClickShare CX-30

Effiziente Videokonferenzen sind kein Zufall. Sie erfordern die richtige Technik, klare Struktur und benutzerfreundliche Tools. Die Auswahl der passenden Lösung hängt dabei von der vorhandenen Infrastruktur, den Anforderungen an Bild und Ton sowie den genutzten Plattformen ab.

 

Wir sind für Sie da

Das Suprag-Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der idealen Lösung für Ihre Videokonferenzen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und technischen Expertise finden wir die perfekte Technologie, die Ihre Anforderungen erfüllt und Ihre Meetings effizienter gestaltet.

Jetzt kontaktieren